"Single Point of Truth" (SPOT)
Dauerschuldverhältnisse Geschäftsbeziehungen Leistungen Verträge
LEGANTA® 360 Business Software mit AMS Application Management Service
LEGANTA 360 CLOUD: Beginnen Sie klein, erweitern Sie bei Bedarf
Auch für Ihre Bestandssysteme können Sie den Greenfield-Ansatz von LEGANTA 360 nutzen.
Geschäftsbeziehungen sind vertragsübergreifende Erfahrungen mit Ihren Geschäftspartnern. Historisch, aktuell und mit Planwerten für die Zukunft.
LEGANTA 360 unterstützt sie bei:
Planung, Steuerung und Verwaltung
Partner, Kunden, Lieferanten
Vendor-Management
Beziehungsmanagement (CRM, SRM, PRM)
Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz
Auslagerungen und Auslagerungsmanagement
Nachhaltigkeit (CSRD, SCOPE 1-2-3, EU-Taxonomie)
Risiko, Obligo, KPI
Strategische Beschaffung
GESCHÄFTSANBAHNUNG
Geschäftsanbahnung beschreibt die Verfahren und Möglichkeiten optimierte Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten und Kunden abzuschließen.
LEGANTA 360 unterstützt Sie bei:
Bedarfsermittlung
Kalkulation und Budget
Vertragserstellung und Composing
Ausschreibungen
Angebote und Angebotsbewertung
Verhandlungen mit Bietern
Genehmigung
VERGABEMANAGMENT
Übernahme der Bedarfsermittlung, Vergabeakte und Genehmigungsworkflows, ,
Dokumente erstellen,
Vergabeverfahren mit Ausschreibungen (Vergabeplattform DTVP),
Angebote bewerten,
Verhandlungen führen,
Angebot genehmigen,
Vertragsabschluss,
Bestellprozess mit integrierter Übernahme in die Vertragsverwaltung (LEGANTA 360) bzw. nach SAP (MM-Schnittstelle)
Das VMS ermöglicht den Beschäftigten des operativen Einkaufs im Zentralbereich Beschaffungen eine effiziente und vollständig digitalisierte Durchführung und Dokumentation von Vergabeverfahren.
Es stellt sicher:
Standardisierung der Vergabeverfahren und Erhöhung der Compliance
Reduzierung von Medien- und Informationsbrüchen
Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
Durch die Vereinheitlichung der Vergabeprozesse und den Abbau von Schnittstellen werden Arbeitsaufwände, Redundanzen und Fehlerrisiken im Verfahrensablauf reduziert.
Die Zusammenarbeit und Integration mit LEGANTA 360 erfolgt vollintegriert und schnittstellenfrei.
Die Geschäftsverwaltung (auch Vertrags- und Leistungsmanagement) umfasst alle Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten für eine vertragsgemäße und termingerechte Abwicklung der Verträge von der Eröffnung bis zum Vertragsende.
LEGANTA 360 unterstützt Sie bei:
Vertragseröffnung
Vertragssteuerung
P2P, OTC, P2C
Workflows
Budget und Leistungsplanung
Lieferung und Leistungserfüllung
Rechnungsprüfung und Freigabe
Vertragsprozesse, Aufgaben und Fristen
KPI
Obligo
Risiko
Verlängerung
Beendigung
"Leganta: Dein Esperanto für klare Verträge – Verständigung ohne Grenzen!" (Chat GPT)
IFRS 16
Vollautomatische Geschäftsprozesse von der Vertragsanlage bis zu SAP-Buchungen mit komplettem Reporting in 52 Ländern alle Währungen und Sprachmodule
E-Rechnung und Rechnungsprüfung
Vollautomatische Rechnungsprüfung mit Abweichungsnachweis auf Grundlage der vereinbarten Dauerschuldverhältnisse
E-Rechnung und Rechnungsabnahme
Workflow-gesteuerte Rechnungsabnahme vertrags- und leistungsbezogen durch die verantwortlichen Kompetenzträger.
Vertragsgestaltung
Standardisertes Arbeiten mit Vertrags-vorlagen, Textbausteinen, Bezug zur aktuellen Rechttsprachung und Composing.
Auslagerungen (MaRisk, KWG, EBA)
Klassifizierung der bezogenen Leistungen gemäß der Compliance-Richtlinien und automatische Auslagerungsregister.
Lieferketten-Sorgfaltspflichten LkSG
Leistungsbezogene Verwaltung von Leistungs- und Vorleistungsbezug Dokumentation gemäß LkSG
Life Cycle Leistungsmanagement
Leistungsbezogene Geschäftsprozesse von der Bedarfsanalyse über Ausschreibungen und Vertragsabschlüsse bis Vertragsende.
Obligo und Risiko
Automatische Berechnung von Obligo und Risiko zu jedem Zeitpunkt des Lebenslaufs mit proaktivem Frühwarn-Alarm-System.
Hilfs- und Heilmittel
Verwaltung der SGBV-Verträge mit detailliertem Leistungs- und Preisnachweis vom Point of Sale bis zur Abrechnung.
Life-Cycle-Finanzstatistik
Nachweis und Vorausschau aller Finanz-wirkungen des Leistungsaustausches mit Kostenarten, -stellen und -trägern.
Nachhaltigkeitsreporting
Die leistungsbezogene Finanzstatistik kann direkt in das Nachhaltigkeitsreporting (CSRD) übergeleitet werden.
Life-Cycle Termine und Fristen
Nach allen Geschäftsprozessen werden historische und zukünftige Termine und Fristen aktualisiert und überwacht.