"Single Point of Truth" (SPOT)
Dauerschuldverhältnisse Geschäftsbeziehungen Leistungen Verträge
LEGANTA® 360 Business Software mit AMS Application Management Service
Folgende Ziele werden erreicht:
o Effizienzsteigerung
o Risikominimierung
o Transparenz und Compliance
o Kostenreduktion
o Flexibilität und Skalierbarkeit
o Fokus auf Kernkompetenzen
Das LEGANTA 360-Auslagerungsmanagement ist schnittstellenfrei in die zentrale LEGANTA 360-Vertrags- und Leistungsdatenbank integriert.
Umfassendes Obligokonzept nach
Unterschiedliche Obligohorizionte
Verschiedene Bewertungskonzepte
Integration von Obligo und Risiko
Risikoklassen und Risikonachweis, Bewertung der Risiken
Identifikation von Risiken: Analyse der Verträge und Identifikation potenzieller Risiken, die sich aus Vertragsbedingungen, Vertragspartnern oder anderen Faktoren ergeben könnten.
Bewertung der Risiken: Bewertung der identifizierten Risiken hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit und möglichen Auswirkungen auf das Unternehmen.
Kontrolle und Maßnahmen: Vorschlag geeigneter Maßnahmen, um die Risiken zu minimieren oder zu kontrollieren. Dies kann Vertragsanpassungen, Versicherungen oder andere Strategien umfassen.
LEGANTA 360° Buchungssätze sind anders.
Jeder Buchungssatz erlaubt den umfassenden Blick auf
Automatische Buchung aller Geschäftsprozesse nach
CSRD-Accounting bedeutet:
Erweiterung des finanziellen Rechnungswesens um nicht finanzielle Komponenten:
CSRD Berichterstattung auf Basis aller Buchungen (PLAN und IST) je Vertrag, Leistung, Vertragspartner, Konten, Kostenarten, Kostenstelle, Kostenträger, PSP-Elemente, Erlösarten, Wirtschaftseinheiten, Zeitbezüge (Tag, Monat, Jahr), von historischen über aktuelle bis zukünftigen Werten, Bilanz und GuV jeweils nach Ist- und Planwerten für HGB, IFRS mit Integration von Partnerlösungen aus der LEGANTA-Allianz
Umfassende Datenbasis und LkSG-Register
Lieferanten, Verträge und Leistungen (Dauerschuldverhältnisse)
Erfassung der kompletten Lieferketten
Nachweis von Termintreue und Stabilität der Lieferketten
Nachweis von Compliance-Verstößen in den Lieferketten
Risikoanalysen insbesondere hinsichtlich der Risikofelder
Lieferantenklassifizierung
Leistungsbezogene Dokumentation nach regulatorischen Anforderungen
Grundlage ist das LEGANTA 360° Leistungskonzept für alle Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten mit Mengen und Werten
Klassifizierung der Leistungen zur Verwendung für
Bewertung der Leistungen
Systematische leistungsbezogene Dokumentation
Verdichtung nach
Wir nutzen über unsere Schnittstellen die excellenten Lösungen unseres Partners DILIGENT
Beispiele:
WHINT
DILIGENT
Als weltweit führende GRC-Plattform bietet Diligent Führungskräften die nötige Klarheit und Ausrichtung, um unvorhergesehene Risiken zu bewältigen, Compliance einzuhalten, die Effizienz zu steigern und einer Welt, die sich ständig verändert, einen Schritt voraus zu sein.
secunet
Wir glauben, dass sichere Infrastrukturen das unverzichtbare Rückgrat unserer vernetzten Welt sind. Mit vertrauenswürdigen Produkten und individueller Beratung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und digitalen Souveränität unserer Kunden.
innowise
Entwicklung und Support für LEGANTA 360
16+ Jahre Erfahrung
Dank langjähriger Erfahrung auf dem IT-Markt verfügt unser Unternehmen über umfangreiches Know-how, um Projekte jeder Größe effizient und schnell abzuschließen.
1500+ IT-Fachleute
Innowise Group baut die Zahl seiner IT-Spezialisten ständig aus. Neben Entwicklern besteht unser Team aus Business-Analysten, UI/UX-Designern, QS-Spezialisten und DevOps-Ingenieuren.
40+ Branchen
Im Laufe der Jahre hat unser Team umfangreiche Erfahrungen in zahlreichen Technologie- und Geschäftsbereichen gesammelt. Wir wählen Spezialisten für Projekte aufgrund ihrer Erfahrung in der jeweiligen Branche aus.
93% wiederkehrende Kunden
Wir konzentrieren uns auf hervorragende Leistungen und halten uns an hohe Standards, sauberen Code und benutzerorientierte Lösungen. Unsere Kunden schätzen die effektive Projektabwicklung, kommen mit neuen Projekten zurück und empfehlen unser Unternehmen weiter.
850+ realisierte Projekte
Innowise Group entwickelt eine breite Palette von Anwendungen zur Verwirklichung der Geschäftsziele der Kunden aus allen Branchen.
200+ Kunden aus über 30 Ländern
Wir verfolgen einen kundenorientierten Ansatz und pflegen eine professionelle Kundenbeziehung.
COMAC 7 (Contract Management Accounting)
Das mächtige Businesswerkzeug organisiert das Backoffice von LEGANTA 360
Vollautomatische Export-Schnittstellen
Vollautomatische Importschnittstellen
Technische Integration über Open Business API
"Leganta: Dein Esperanto für klare Verträge – Verständigung ohne Grenzen!" (Chat GPT)
IFRS 16
Vollautomatische Geschäftsprozesse von der Vertragsanlage bis zu SAP-Buchungen mit komplettem Reporting in 52 Ländern alle Währungen und Sprachmodule
E-Rechnung und Rechnungsprüfung
Vollautomatische Rechnungsprüfung mit Abweichungsnachweis auf Grundlage der vereinbarten Dauerschuldverhältnisse
E-Rechnung und Rechnungsabnahme
Workflow-gesteuerte Rechnungsabnahme vertrags- und leistungsbezogen durch die verantwortlichen Kompetenzträger.
Vertragsgestaltung
Standardisertes Arbeiten mit Vertrags-vorlagen, Textbausteinen, Bezug zur aktuellen Rechttsprachung und Composing.
Auslagerungen (MaRisk, KWG, EBA)
Klassifizierung der bezogenen Leistungen gemäß der Compliance-Richtlinien und automatische Auslagerungsregister.
Lieferketten-Sorgfaltspflichten LkSG
Leistungsbezogene Verwaltung von Leistungs- und Vorleistungsbezug Dokumentation gemäß LkSG
Life Cycle Leistungsmanagement
Leistungsbezogene Geschäftsprozesse von der Bedarfsanalyse über Ausschreibungen und Vertragsabschlüsse bis Vertragsende.
Obligo und Risiko
Automatische Berechnung von Obligo und Risiko zu jedem Zeitpunkt des Lebenslaufs mit proaktivem Frühwarn-Alarm-System.
Hilfs- und Heilmittel
Verwaltung der SGBV-Verträge mit detailliertem Leistungs- und Preisnachweis vom Point of Sale bis zur Abrechnung.
Life-Cycle-Finanzstatistik
Nachweis und Vorausschau aller Finanz-wirkungen des Leistungsaustausches mit Kostenarten, -stellen und -trägern.
Nachhaltigkeitsreporting
Die leistungsbezogene Finanzstatistik kann direkt in das Nachhaltigkeitsreporting (CSRD) übergeleitet werden.
Life-Cycle Termine und Fristen
Nach allen Geschäftsprozessen werden historische und zukünftige Termine und Fristen aktualisiert und überwacht.